csm_sedus_banner-produkte-secubemax_cdd74b29b8

Raum-in-Raum-Systeme


csm_sedus_secubemax-1a_47351a10e4

Das durchdachte Raum-in-Raum-System se:cube max erweitert die se:cube Familie und bietet große Rückzugsorte für Besprechungen, Workshops und Videokonferenzen. Der autarke se:cube max kann auch als Einzel- oder Doppelbüro in Open-Space-Landschaften eingesetzt werden. Dabei ist das bodenfreie Raum-in-Raum-System nicht mit dem Gebäude verbunden und kann so auch auf Flächen mit integrierter Fußbodenheizung platziert werden.


csm_sedus_secubemax-1b_4a0e2ae188

Für se:cube max sind verschiedene Varianten und Größen möglich. Die Türseite ist dabei immer komplett verglast. Zusätzlich können ein oder zwei weitere Seiten verglast werden.


csm_sedus_secubemax_introS_322b1c550f

se:cube max S
3 x 3 m

csm_sedus_secubemax_introM_d4eb22be3f

se:cube max M
4 x 3 m

csm_sedus_secubemax_introL_5f27a34d58

se:cube max L
4 x 4 m

Technikwand


Mindestens eine Wand wird immer als geschlossene Technikwand ausgeführt. Diese ist das Herzstück von se:cube max und und beinhaltet die Belüftungseinheit sowie alle erforderlichen Anschlüsse für die Stromversorgung des Raumes. 

csm_sedus_secubemax_Technikwand_effd4f400a%20%281%29

Aufbau Technikwand

  1. Luftauslass für Abluft (in der Decke)

  2. Stoffbezogene oder mit PET-Filz bezogene Paneele an der Technikwand dienen der besseren Raumakustik

  3. Präsenzmelder

  4. Optional kann im mittleren Bereich ein Whiteboard eingesetzt werden

  5. Technikpanel:

    1. versteckt Kabel und Stromzuleitung

    2. Anschlüsse: 2 x Strom, 1 x USB-Charger

    3. Montagemöglichkeit für Bildschirm (Steh- oder Sitzhöhe)

  6. Versteckter Lüfter und schallgedämmte Abluftleitungen im Inneren der Technikwand

  7. Lufteinlass für verbrauchte Luft aus dem Inneren und Revisionsklappe für Luftfilterwechsel

csm_sedus_secubemax_detail1_018b84bfea

Präsenzbeleuchtung

Ein leuchtendes rotes oder blaues LED-Band zeigt, ob se:cube max gerade benutzt wird.

Lufteinlässe in der Decke

Die Frischluft wird über ein in der Akustikdecke integrierten und unsichtbaren Schalldämpfer in den Raum gezogen

csm_sedus_secubemax_detail2_a529ffdf22
csm_sedus_secubemax_detail3_434eb19b4c

Präsenzmelder

Der Präsenzmelder dient der vollautomatischen Steuerung von Beleuchtung und Belüftung

Versteckter Lüfter

Lufteinlass für verbrauchte Luft aus dem Inneren und Revisionsklappe für Luftfilterwechsel

csm_sedus_secubemax_detail4_4f8556ba34
csm_sedus_secubemax_detail5_7ee24bf1b7

Rollstuhlgerecht

se:cube max wird ohne Boden auf die vorhandene Gebäudeinfrastruktur gesetzt und ist ohne Türschwelle rollstuhlgerecht

Beleuchtung nach Wunsch



Für den se:cube max stehen je nach Anwendungsfall verschiedene Beleuchtungsszenarien zur Auswahl:



csm_sedus_secubemax_Licht1_ea18e9ce22%20%281%29

1. Beleuchtungsszenario Meeting

Hier werden zwei LED-Panels mittig im Raum und quer zur Technikwand montiert. Somit besteht eine gleichmäßige Ausleuchtung des Arbeitsbereiches, wenn ein Besprechungstisch mit Ausrichtung auf die Technikwand aufgestellt ist. Es kann gewählt werden zwischen einer dimmbaren Beleuchtung und einer Variante mit Farbtemperaturwechsel und HCL-Steuerung.

csm_sedus_secubemax_Licht2_57fe6c98a9

2. Beleuchtungsszenario Workshop

Hier werden je nach Raumgröße vier bzw. sechs dimmbare LED-Leuchten gleichmäßig auf den Raum verteilt und flächenbündig in die Decke integriert. Die flächige Ausleuchtung des Raumes ist optimal für bewegliche Möbel auf Rollen und lässt sich somit ideal für Workshop-Situationen nutzen.

Gute Akustik für überall



Die Schalldämmung von se:cube max ist so gut, dass das Raum-in-Raum-System in der Mitte eines Büros platziert werden kann, ohne dass sich benachbarte Bereiche gegenseitig akustisch stören. Dafür werden gezielt Decken- und Wandabsorber bei se:cube max eingesetzt. Folgende Faktoren beeinflussen zusätzlich die Raumakustik von se:cube max:  
Bodenbelag, Anzahl der verglasten bzw. geschlossenen Wände, Inneneinrichtung.

Als abgeschlossener Raum und durch seine akustisch wirksamen Bauteile besitzt se:cube max die Eigenschaft, die Ausbreitung des Schalls zu unterbrechen und die Sprachverständlichkeit  
im Inneren zu verbessern. Die Schallpegelminderung beträgt 29 dB(A)*. Störende Geräusche von außen werden nicht komplett herausgefiltert, jedoch deutlich reduziert.

*nach DIN EN ISO 11957 (2010)

csm_sedus_secubemax_Akustik1_11b7fa03bd

Bürolärm wird so reduziert, dass er innen
kaum noch wahrnehmbar ist.

csm_sedus_secubemax_Akustik2_e68cf060d5

Gespräche im se:cube max sind außen bei einer normalen Büroumgebung nicht mehr verständlich.

csm_sedus_secubemax_Akustik3_a5cb299723

Die PET-Filzpaneele an der Decke und die komplett gedämmte Technikwand verbessern die Nachhallzeit des Raum-in-Raum-Systems.

Frische Luft und leise Belüftung



Bei der gebäudeunabhängigen Belüftung von se:cube max wird über die Lufteinlässe in der Decke Frischluft zugeführt. Die verbrauchte Luft wird im unteren Teil des Technikpaneels eingezogen und durch die Lüfter oberhalb der Technikwand wieder an den umliegenden Raum abgegeben.
Durch große Querschnitte und schallgedämmte Lüftungskanäle wird gewährleistet, dass der Raum umfassend belüftet werden kann und der Schall zeitgleich nicht übertragen wird. So können weder Geräusche noch wahrnehmbare Zugluft entstehen. Optional kann ein zusätzlicher Luftfilter integriert werden.





csm_sedus_secubemax_Belueftung_funktion_44b9d6631f

Die Belüftungssteuerung erfolgt vollautomatisch über einen Präsenzmelder mit Temperaturfühler und CO2-Sensor. Optional kann auch ein Funkschalter für eine manuelle Bedienung bestellt werden.

1.    Frischluft
2.    Abluft

Kompletter Luftaustausch bei 100 % Lüfterleistung

csm_sedus_secubemax_Belueftung_S_de_99165737ed
csm_sedus_secubemax_Belueftung_M_de_fb5fc5cede
csm_sedus_secubemax_Belueftung_L_de_c34a383582

Innen- und Außenseiten mit Whiteboard



Die aufrechten Wandpaneele der geschlossenen Seiten des se:cube max können innen und außen mit beschreibbaren Whiteboardflächen konfiguriert werden. Die Paneele lassen sich auch nachträglich einfach und werkzeuglos austauschen. An der Technikwand, an der die Paneele waagerecht verlaufen, kann das mittlere Paneel ebenfalls durch ein Whiteboard-Paneel ergänzt werden. Die Montage eines Bildschirms ist hier auch mit Whiteboard möglich.



csm_sedus_secubemax_whiteboard_1_68294d9dfe

Whiteboard-Paneel an Technikwand und geschlossener Innenwand

csm_sedus_secubemax_whiteboard_2_2a24455af5

Whiteboard-Paneel an Außenwand

se:cube Größen - Im Vergleich


Vergleich
Konfigurationsbeispiele

Beratung ist unsere Stärke

Telefon Abteilung Büromöbel: +43 5572 3747 820

Planungsbeispiele

Besuchen Sie uns in unserer Ausstellung

Terminvereinbarung unter Tel.: +43 5572 3747 820

mail: info@paterno-buerowelt.at

Routenplaner (Google Maps)

Auszug unserer Referenzen

11er%20Nahrungsmittel
1zu1%20Prototypen
Alpla%20Werke
Amt-der-Stadt-Dornbirn
Amt%20der%20Vorarlberger%20Landesregierung
Auto%20Gerster
B%C3%A4ckerei%20Mangold
Benevit
Blum
Brauerei%20Frastanz
Bank-f%C3%BCr-Tirol-und-Vorarlberg-Logo
sparkasse-dornbirn
Doppelmayer
Fachhochschule%20Vorarlberg
gantner
gebr%C3%BCder%20weiss
Gobber%20Edelstahl%20Technik%20Ulm%20GmbH
Hilti%20%26%20Jehle%20GmbH
Hirschmann%20Automotive%20GmbH
Hitachi%20Zosen%20Inova%20AG
Hypo%20Bank
Landesversicherung
Liebherr
Loacker%20Recycling
Meusburger-Schriftzug-RGB
Raiffeisenbank%20Bodensee-Leiblachtal
Montfort_m
Rattpack
Reisch
RONDO%20Ganahl%20AG
Russmedia%20Verlag%20GmbH
SIE
Sparkasse%20Feldkirch
Sola
Vlbg
Vlbg
Vlbg
Vorarlberg%20Milch
WEEKEND%20Magazin%20Verlags%20GmbH
Zumtobel_group_Logo
Z-werkzeugbau