silent rush
Drehsessel
Ein moderner Arbeitsplatz soll heute nicht nur Energie und Effizienz ausstrahlen, sondern auch Wärme und Gemütlichkeit. silent rush ist die Antwort auf diese vielfältigen Ansprüche an den Lebensraum Büro. Als Drehsessel mit hoher oder mittelhoher Rückenlehne besticht er mit vorbildlicher Ergonomie und einem Design, in dem man sich geborgen fühlt. Für Sedus ist das die zeitgemäße emotionale Kultur des Büros – oder auch einfach ein Platz zum Wohlfühlen.
Design: Mathias Seiler / Thilo Schwer (Sedus Design Team)
Design Edition modern classic: Falk Blümler (Sedus Design Team)
Wo es um die Sache geht, ist ein gutes Gefühl entscheidend.
Gelassenheit ist der formale Stil des silent rush. Vorbildliche Ergonomie und Behaglichkeit seine Sitzqualität. Die organische Schalenform steht in Verbindung mit der aufwendigen Polsterung für einen besonderen Anspruch in der modernen Bürowelt: Wohnlichkeit. Details wie die Lordosenverstellung auf der Schalenrückseite unterstreichen die optische Eleganz bis ins Funktionale. silent rush zeigt seinen Wohlfühlcharakter an jedem Ort und in jeder Situation gleich souverän – ob in Konferenzräumen, Lounges oder Foyers.
silent rush modern classic: Handarbeit für Kopfarbeiter.
In einer Arbeitswelt, die immer schnelllebiger wird, ist es an der Zeit, inne zu halten. Nehmen Sie in Ruhe Platz. Mit einem Manufakturcharakter, der sich mit allen Sinnen erleben lässt, setzt silent rush modern classic wohltuende Akzente. Aufwendige Naht- und Polsterarbeiten sowie exklusive Bezüge wie das mit Olivenblättern gegerbte Anilinleder machen diese Ausführung optisch wie haptisch zu einem einmaligen Erlebnis. Ein ästhetischer Genuss, der zu neuen Taten inspiriert.
Sie haben Interesse an sedus Büromöbel?
Nutzen Sie dazu folgendes Anfrage-Formular.
Wir melden uns.
Vielfalt
Ausstattungsvarianten
Details
Sie haben Interesse an sedus Büromöbel?
Nutzen Sie dazu folgendes Anfrage-Formular.
Wir melden uns.
Downloads
Nachhaltigkeit bis ins Detail
Auf lange Sicht.
Ressourcenschonend, weil länger haltbar: Schon vor der Verarbeitung müssen die Sedus Stoffe volle Leistung zeigen – zum Beispiel in Sachen Reißfestigkeit, chemische Beständigkeit und Lichtechtheit.
Naheliegend.
Die Leder sind nicht nur von höchster Qualität. Sie stammen darüber hinaus überwiegend aus Süddeutschland sowie Österreich und sorgen somit für kurze, umweltschonende Transportwege.
Schonender Schutz.
Bei der Veredelung und zum Schutz gegen Rost verzichtet Sedus auf eine Lackierung und setzt stattdessen auf die umweltverträglichere und hochwertigere Pulverbeschichtung.
Heute für morgen.
Langlebigkeit ist eine der schönsten Formen von Nachhaltigkeit. Deswegen verwendet Sedus ausschließlich Kunststoffe, die besonders stabil sind – und trotzdem später recycelt werden können.
Weitere Informationen zum Thema Nachhaltigkeit bei der Sedus Stoll AG finden Sie hier