Besuchen Sie uns in unserer Ausstellung
Wie kann ein ausgleichendes Arbeitsumfeld geschaffen werden?
Die jetzige Arbeitswelt entwickelt sich schnell weiter. Besonders in Zeiten des hybriden Arbeitens hat sich gezeigt, dass immer mehr digitale Tools zum Einsatz kommen. Ob für die Erledigung der täglichen Aufgaben, für Videokonferenzen oder für unterwegs – Smartphone, Laptop, Wearables und Co. sind in Dauernutzung. Das hat allerdings auch eine Schattenseite: Die ständige digitale Erreichbarkeit und Nutzung von Geräten kann zur sogenannten „digitalen Erschöpfung“ führen.
Unter dem Motto „The Detox Office – ein achtsames Öko-system für den Arbeitsplatz“ finden die New Arrivals im Frühjahr 2023 ihren Weg in das Sedus Portfolio. Dabei ist es eine wichtige Aufgabe der Produktneuheiten und -erweiterungen sowie des Detox-Office-Ansatzes, dass die Menschen in einem Umfeld arbeiten können, in dem sie Ausgleich und Abwechslung zur digitalen Arbeit finden. Es soll eine Umgebung entstehen, die die Gesundheit und das Wohlbefinden fördert. In diesem neuen Ökosystem definiert sich die individuelle aber auch die Zusammenarbeit durch ein großes Angebot an unterschiedlichen Arbeitsbereichen. Sie sind nicht strikt getrennt, sondern gehen fließend ineinander über und ermöglichen so ein spannendes und vielseitiges Ambiente. Ob informeller Austausch, spontane Begegnungen, konzentriertes Arbeiten oder Rückzug für Augenblicke der Entspannung – für jede Anforderung steht ein passender Bereich zur Verfügung.
Die biophile Gestaltung spielt dabei eine wichtige Rolle. Mit dem Einsatz von Pflanzen, durch die organische Form von Möbeln sowie natürliche und stimulierende Farben greifen die New Arrivals diesen Ansatz auf. Sie ermöglichen ein Bürodesign, das für Wohlfühlmomente sorgt, die Mitarbeiter losgelöst von technischen Tools erleben können.
NEW ARRIVALS
se:lab
Lösungen für agiles Arbeiten
se:kit
Drehstuhl im Baukasten-System
se:air
Hybrider Drehstuhl im leichten Design
se:tea
Universeller Beistelltisch
se:matrix
Offenes Regal für effiziente Flächengestaltung
mobile power supply
Mobiler Strom für überall
temptation speed
Der schnellste Motortisch der Welt
DIN EN: 1335-2020 Typ A
Höchste EU-Norm für verstellbare Büroarbeitsstühle
Digitale Erschöpfung
Neben den Vorteilen, die diese Technologie mit sich bringt, werden die Nebenwirkungen und Risiken für die Gesundheit und das Wohlbefinden bei der Arbeit, die sogenannte „digitale Erschöpfung“, immer deutlicher. In den letzten Jahren ist das hybride Arbeiten sehr populär geworden. Der Grund dafür liegt in den Vorteilen, die sich für die Mitarbeiter und auch für die Unternehmen ergeben: Die Flexibilität, von Zuhause aus zu arbeiten und gleichzeitig von der Struktur und der Unterstützung des Büros zu profitieren.
Gleichzeitig wurde unser Leben mehr und mehr von elektronischen Hilfsmitteln und technischen Geräten überflutet. Jedes von ihnen versprach, uns dabei zu helfen, Aufgaben schneller zu erledigen oder uns in unserer Freizeit zu unterhalten. Aber sie forderten auch von uns, neue persönliche Gewohnheiten anzunehmen und Arbeitsabläufe einzuführen. Besonders deutlich wird dies am Arbeitsplatz: Mit der zunehmenden Vernetzung wurde auch die Art und Weise, wie wir kommunizieren, immer allgegenwärtiger, multitaskingfähig und kanalübergreifend.
Sie haben Interesse an sedus Büromöbel?
Nutzen Sie dazu folgendes Anfrage-Formular.
Wir melden uns.
Beratung ist unsere Stärke
Telefon Abteilung Büromöbel: +43 5572 3747 820
Planungsbeispiele
Besuchen Sie uns in unserer Ausstellung
Öffnungszeiten Abteilung Büromöbel:
Mo- Do: 07:30 bis 12:00 Uhr | 13:00 bis 17:00 Uhr
Fr: 07:30 bis 12:00 Uhr - Nachmittag nach Vereinbarung
Samstag geschlossen
Terminvereinbarung unter Tel.: +43 5572 3747 820
mail: info@paterno-buerowelt.at
Sie haben Interesse an sedus Büromöbel?
Nutzen Sie dazu folgendes Anfrage-Formular.
Wir melden uns.